50 years

Cavotec bietet zahlreiche Technologien zur Elektrifizierung von gummibereiften Portalkranen (RTG) an: vom manuellen Anschluss bis hin zu automatisierten Front-End-Technologien.

Cavotec-Lösungen für E-RTG-Krane basieren auf einer Leitungstrommeltechnologie, die einen hohen Grad an Zuverlässigkeit garantiert, sowie auf der Integration von Glasfasertechnik, die für den Terminalbetrieb von entscheidender Bedeutung ist. Unsere Lösungen können sowohl in neue E-RTG/A-RTG Krane als auch in RTG-Umrüstungen eingebunden werden.

Unser globales Know-how und das lokale Projekt-Management machen Cavotec zum idealen Partner für die Auf- und Umrüstung von RTG-Kranen. So sorgen wir für eine höhere Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und mehr Wartungsfreundlichkeit von Hafenanlagen.

AUTOMATISCHER ANSCHLUSS

Der automatische Anschluss von E-RTG-Kranen maximiert die Produktivität von Kranen, die an Terminals arbeiten. Ein automatisierter E-RTG-Kran verbessert die Auslastung der an Land verfügbaren Fläche, besonders bei regelmäßigem Wechseln der Blöcke. Durch halb oder voll automatisierte E-RTG-Krane lassen sich die horizontalen Bewegungen und damit die Produktivität am Terminal steigern.

Die automatischen Plug-in-Systeme (APS) von Cavotec automatisieren Anschluss und Trennung der Leitungstrommel, die den E-RTG mit Strom versorgt.

  1. Weniger Investitionsaufwand als bei Stromschienen.
  2. Bessere Arbeitsbedingungen und mehr Sicherheit für Personal und Frachtgut.
  3. Höhere durchschnittliche und maximale Produktivität.
  4. Flexibles Handling unterschiedlicher Mengen und Volumina.
  5. Verfügbar für Nieder- und Mittelspannungsanwendungen mit Glasfasertechnik.
  6. Geringere Wartungskosten.
  7. Geringere Umweltbelastung.

MANUELLER ANSCHLUSS

Der manuelle Anschluss ist ideal für Terminals, bei denen sich der E-RTG-Kran täglich nur wenig zwischen den verschiedenen Blöcken bewegt.

Cavotec’s elektrische Anschlussboxen und Mitteneinspeisungen (doppelte Ausführung) zum Öffnen sorgen für einen schnellen und sicheren manuellen Anschluss und die damit verbundenen Vorgänge.

  1. Schnelle Verbindungs- und Trennungssequenzen.
  2. Sicheres und einfaches Handling.
  3. Geringere Abnutzung der Komponenten, wie z. B. Kabel, durch Mitteneinspeisung (doppelte Ausführung) zum Öffnen.


Archiv

  • Brochure

    Ports & Maritime

  • Flyer

    E-RTG - APS and Yard Automation

  • Flyer

    Panzerbelt® Cable Protection System

  • All
    Media

Contact Us

Ansprechpartner speziell für Ihr Land suchen


Kontakt suchen